1 Personen Büro

Schallschutz in Büros nach DIN 4109

Es wird verglichen, wie sich die baulichen Maßnahmen nach DIN 4109 - Beiblatt 2 (Tabelle 3) auf die akustische Situation im Büro auswirken. Dabei wird für jeweils ein Büro mit üblicher bzw. konzentrierter geistiger Tätigkeit der normale und erhöhte Schallschutz dargestellt.

Die Werte für das Büro mit üblicher Tätigkeit bei normalem / erhöhtem  Schallschutz sind:
Fassade Rw: 35 dB / 35 dB
Nachbarbüro Rw: 37 dB / 42 dB (Bauakustikklasse B / A nach VDI 2569)
Flurwand Rw: 37 dB / 42 dB (Bauakustikklasse B / B nach VDI 2569 bei geringer Frequentierung, Bauakustikklasse C / C nach VDI 2569 bei hoher Frequentierung)
Flurtür Rw: 27 dB / 32 dB
Werkstatt Rw: 37 dB / 42 dB (Bauakustikklasse B / A nach VDI 2569)
Decke Ln,w: 53 dB / 46 dB (Bauakustikklasse A / A nach VDI 2569)

Die Werte für das Büro mit geistig konzentrierter Tätigkeit bei normalem / erhöhtem Schallschutz sind:
Fassade Rw: 35 dB / 35 dB
Nachbarbüro Rw: 45 dB / 52 dB (Bauakustikklasse A / A nach VDI 2569)
Flurwand Rw: 45 dB / 52 dB (Bauakustikklasse A / A nach VDI 2569 bei geringer Frequentierung, Bauakustikklasse B / A nach VDI 2569 bei hoher Frequentierung)
Flurtür Rw: 37 dB / 37 dB
Werkstatt Rw: 45 dB / 52 dB (Bauakustikklasse A / A nach VDI 2569)
Decke Ln,w: 53 dB / 46 dB (Bauakustikklasse A / A nach VDI 2569)