Dritte Welle der Längsschnittstudie zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit (S-MGA III)

  • Projektnummer : F 2478
  • Projektdurchführung : Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
  • Status : Laufendes Projekt
  • Geplantes Ende : 31. März 2028

Projektbeschreibung :

Die Studie zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit (S-MGA) bietet eine für Deutschland einzigartige Datengrundlage zur Analyse ätiologischer Zusammenhänge von Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, mentaler Gesundheit, Arbeits-/Funktionsfähigkeit und Erwerbsteilhabe. Mit der dritten Erhebungswelle werden die Teilnehmenden der ersten und zweiten Welle nun wiederholt befragt. Zudem erfolgt eine Auffrischung (Erhöhung der Teilnehmerzahl bereits berücksichtigter Geburtsjahrgänge) sowie eine Aufstockung (Hinzunahme jüngerer Geburtsjahrgänge).

Dabei erfolgt erneut die Ziehung einer Zufallsstichprobe aus der Zielpopulation (sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Deutschland), sodass wieder eine repräsentative Ausgangsbasis vorliegt und die Stichprobengröße auch für die Analyse spezifischer Fragen in einzelnen Untergruppen ausreichend Power bietet. Es sollen insgesamt 10.000 Personen befragt werden (davon 2000 im Panel).

Untersucht werden sollen

  1. dynamische Zusammenhänge zwischen Arbeit und Gesundheit,
  2. der Einfluss sozioemotionaler Expositionsfaktoren auf die Gesundheit,
  3. Prädiktoren für den Austritt aus dem Erwerbsleben,
  4. Prädiktoren und Auswirkungen beruflicher Übergänge sowie
  5. Auswirkungen der Digitalisierung.

Um diese Themen zu bearbeiten, wird das Erhebungsinstrument ergänzt. S-MGA ist aufgrund der hohen Datenqualität nicht nur für die Wissenschaft von großem Interesse, sondern hat darüber hinaus auch erhebliche Relevanz für die forschungsbasierte Politikberatung sowie für praxisnahe Zielgruppen wie Betriebsärzte und Krankenkassen.

Publikationen

Burnoutdimension emotionale Erschöpfung und Einschränkungen der Erwerbsteilhabe: Eine prospektive Studie bei 2308 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format Aufsatz

Mehr erfahren

Self-reported workplace bullying and subsequent risk of diagnosed mental disorders and psychotropic drug prescriptions: A register-based prospective cohort study of 75,252 participants

Erscheinungsjahr: 2025

Suchergebnis_Format Aufsatz

Mehr erfahren

Weitere Informationen

Kontakt

Fachgruppe 3.2 "Psychische Belastung und Mentale Gesundheit"

Service-Telefon: 0231 9071-2071
Fax: 0231 9071-2070