ProfilVon Maria Zink
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Gruppe 3.3 Arbeitsgestaltung bei personenbezogenen Dienstleistungen
Zur Person
Aufgaben
- Wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt F 2541 "Arbeitsorganisatorische Maßnahmen als Teil des Pandemiemanagements in der stationären Pflege"
Spezifische Aufgaben sind hierbei u.a.:
-
- Erhebung von pandemiespezifischen Herausforderungen und den daraufhin ergriffenen arbeitsorganisatorischen Maßnahmen
- Ermittlung der gesundheitlichen Belastung und Beanspruchung der Pflegenden durch die COVID-19 Pandemie
- Entwicklung von Strategien für künftiges Pandemie-/Krisenmanagement in der stationären Pflege
- Promotionsvorhaben zum Thema "Arbeitsorganisatorische Maßnahmen als Teil des Krisenmanagements in der Krankenhauspflege am Beispiel von COVID-19 und Hitze"
Fachliche Qualifikationen
- Master of Science: Public Health mit Schwerpunkt Evaluation und Prävention (Technische Universität Chemnitz)
- Bachelor of Science: Psychologie mit Vertiefungen in Soziologie (Technische Universität Chemnitz)
Mitgliedschaften
- AG Arbeitsmedizin bei Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG)
Publikationen
Publikationen vor 2013 sowie Publikationen ohne BAuA-Affiliation
Publikationsliste
Publikationen vor 2013 sowie Publikationen ohne BAuA-Affiliation
Zink: Arbeiten mit Multipler Sklerose: Eine qualitative Analyse des Zusammenhangs von MS und Stresserleben. Baden-Baden: Tectum-Verlag, 2022.
Forschung
Forschung
Mehr zu Organisation
- Präsidium
- Stabsbereich Strategische Kommunikation und Kooperation
- Strategisches Forschungs- und Entwicklungsmanagement
- Fachbereich 1 Arbeitswelt im Wandel
- Fachbereich 2 Produkte und Arbeitssysteme
- Fachbereich 3 Arbeit und Gesundheit
- Fachbereich 4 Gefahrstoffe und Biostoffe
- Fachbereich 5 Bundesstelle für Chemikalien
- DASA Arbeitswelt Ausstellung
- Zentralbereich