ProfilVon Anika Schulz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Gruppe 3.2 Psychische Belastung und Mentale Gesundheit
Zur Person
Aufgaben
- Bearbeitung des Projekts "Erholung innerhalb und außerhalb des Arbeitskontextes: Wirkungen und Gestaltungsansätze im Wandel der Arbeit"
- Themenschwerpunkte: soziale Beziehungen am Arbeitsplatz, Erholung nach der Arbeit und mentale Gesundheit
Fachliche Qualifikationen
- Psychologin M.Sc.
Publikationen
Wichtige Publikationen
A. Schulz, I. Schöllgen, D. Fay: The role of resources in the stressor-detachment model. in: International Journal of Stress Management 2019.
A. Schulz, I. Schöllgen, J. Wendsche, D. Fay, J. Wegge: The dynamics of social stressors and detachment: Long-term mechanisms impacting well-being. in: International Journal of Stress Management 2020.
A. Schulz, J. Wendsche, A. Lohmann-Haislah, I. Schöllgen: Erholungsbeeinträchtigungen bei Beschäftigten. in: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 2020.
A. Schulz, I. Schöllgen: Erholung und Gesundheit. in Stressreport Deutschland 2019: Psychische Anforderungen, Ressourcen und Befinden. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2020.
Publikationsliste
Forschung
Forschung
Abgeschlossene Projekte
Mehr zu Organisation
- Präsidium
- Stabsbereich Strategische Kommunikation und Kooperation
- Strategisches Forschungs- und Entwicklungsmanagement
- Fachbereich 1 Arbeitswelt im Wandel
- Fachbereich 2 Produkte und Arbeitssysteme
- Fachbereich 3 Arbeit und Gesundheit
- Fachbereich 4 Gefahrstoffe und Biostoffe
- Fachbereich 5 Bundesstelle für Chemikalien
- DASA Arbeitswelt Ausstellung
- Zentralbereich