ProfilVon Martha Sauter

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Gruppe 3.1 Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen

Zur Person

Aufgaben

  • Planung, Durchführung und Auswertung einer quantitativen Feldstudie zum Einfluss der Arbeitsumgebung auf das Sitz- und Bewegungsverhaltens im Rahmen des Teilprojekts 2 des Projekts F 2499 "Interventionen bei sedentärer Arbeit" (Schwerpunkt)
  • Planung und Durchführung einer qualitativen Feldstudie zu Barrieren und förderlichen Faktoren für ein gesundheitsförderliches Sitz- und Bewegungsverhalten am Arbeitsplatz (Teilprojekt 2 des Projekts F 2499)
  • Praxistransfer von wissenschaftlichen Ergebnissen: Entwicklung einer Handlungsempfehlung zum Thema gesundheitlicher Folgen von sedentärer Arbeit und der Implementierung von Maßnahmen zum Sitz- und Bewegungsverhalten (Teilprojekt 1 des Projekts F 2499)

Fachliche Qualifikationen

  • Teilnahme am Qualifizierungsprogramm "Science +" der BAuA
  • Master of Public Health (Berlin School of Public Health)
  • Master of Science "Bewegung und Gesundheit – Prävention, Intervention und Diagnostik in der Lebensspanne" (Technische Universität München)

Mitgliedschaften

  • Mitglied der BAuA-Arbeitsgruppe des wissenschaftlichen Nachwuchses ("NaWuWis")

Publikationen

Forschung