ProfilVon Dr. Kai N. Klasmeier
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Gruppe 1.3 Strukturelle Veränderungen und Arbeitsorganisation; Projektkoordination INQA
Zur Person
Aufgaben
- Forschung zum Themenfeld Führung und Gesundheit
- Praxistransfer wissenschaftlicher Erkenntnisse
Fachliche Qualifikation
- Promotion in Psychologie
Mitgliedschaften
- Academy of Management
- European Association of Work and Organizational Psychology
- INGRoup – Interdisciplinary Network for Group Research
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie
Publikationen
Publikationsliste Publikationen vor 2013 sowie Publikationen ohne BAuA-Affiliation
Wichtige Publikationen
K. N. Klasmeier, J. Rowold (2020). A multilevel investigation of predictors and outcomes of shared leadership. Journal of Organizational Behavior, 41 (9), 915–930.
K. N. Klasmeier, J. Rowold (2021). A diary study on shared leadership, team work engagement, and goal attainment. Journal of Occupational and Organizational Psychology.
K. N. Klasmeier, J. E. Schleu, C. Millhoff, U. Poethke, K. C. Bormann (2021). On the destructiveness of laissez-faire versus abusive supervision: A comparative, multilevel investigation of destructive forms of leadership. European Journal of Work and Organizational Psychology.
U. Poethke, K. N. Klasmeier, M. Diebig (2021). Exploring systematic and unsystematic change of dynamic leader behaviours: a weekly diary study on the relation between instrumental leadership, stress, and health change, European Journal of Work and Organizational Psychology.
Publikationsliste
Publikationen vor 2013 sowie Publikationen ohne BAuA-Affiliation
K. N. Klasmeier, J. Rowold (2020). A multilevel investigation of predictors and outcomes of shared leadership. Journal of Organizational Behavior, 41 (9), 915–930.
U. Poethke, K. N. Klasmeier, M. Diebig, N. Hartmann, J. Rowold (2019). Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung zentraler Merkmale der Arbeit 4.0. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, 63 (3), 1–23.
Forschung
Forschung
Abgeschlossene Projekte
Mehr zu Organisation
- Präsidium
- Stabsbereich Strategische Kommunikation und Kooperation
- Strategisches Forschungs- und Entwicklungsmanagement
- Fachbereich 1 Arbeitswelt im Wandel
- Fachbereich 2 Produkte und Arbeitssysteme
- Fachbereich 3 Arbeit und Gesundheit
- Fachbereich 4 Gefahrstoffe und Biostoffe
- Fachbereich 5 Bundesstelle für Chemikalien
- DASA Arbeitswelt Ausstellung
- Zentralbereich