ProfilVon Jan Terhoeven
Alumnus / ehem. Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Gruppe 2.3 Human Factors, Ergonomie
Zur Person
Aufgaben
- Forschung in den Themenkomplexen "Arbeit im Betrieb menschengerecht gestalten" und "Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt" mit den Schwerpunkten:
- Auswirkungen der Digitalisierung in objektbezogenen Tätigkeiten
- Analyse der Arbeitsbedingungen in objektbezogenen Tätigkeiten
- Digitalisierung in der Industrie, Industrie 4.0
- Innovative, kognitive Arbeitsassistenzsysteme
- Gebrauchstauglichkeit in der Mensch-System-Interaktion
- Ausarbeitung, Einwerbung und Mitarbeit in Drittmittel-Forschungsprojekten
- Planung und Durchführung wissenschaftlicher Labor- und Feldstudien
- Erstellung nationaler und internationaler wissenschaftlicher Veröffentlichungen
- Mitarbeit in nationalen und internationalen wissenschaftlichen Kooperationen
- Mitarbeit in der Normung
- Sichtung und Bewertung von INQA-Projektanträgen
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen zum wissenschaftlichen Transfer
Fachliche Qualifikationen
- Sc. Wirtschaftsingenieurwesen
- Professional Scrum Master
- MTM-1, MTM-UAS
Publikationen
Wichtige Publikationen
Terhoeven, Jan: Objektbezogene Tätigkeiten im digitalen Wandel: Arbeitsmerkmale und Technologieeinsatz / Version 1. Dortmund: BAuA, 2021 (BAuA: Preprint)
Terhoeven, Jan; Wischniewski, Sascha: Approach to ensure an optimal task-technology fit between industrial tasks and modern information and communication technologies. In: Digital Human Modeling and applications in health, safety, ergonomics and risk management. Human communication, organization and work. 11th International Conference, DHM 2020, held as part of the 22nd HCI International Conference, HCII 2020, Copenhagen, Denmark, July 19–24, 2020, proceedings, part II / Editor Vincent G. Duffy. Cham: Springer International Publishing, 2020, S. 185-198
Terhoeven, Jan; Schiefelbein, Frank-Peter; Wischniewski, Sascha: User expectations on smart glasses as work assistance in electronics manufacturing. In: Procedia CIRP. 51st CIRP Conference on Manufacturing Systems 72 (2018), S. 1028-1032
Terhoeven, Jan; Wischniewski, Sascha: Cognitive load by context-sensitive information provision using binocular smart glasses in an industrial setting. In: HCI in business, government and organizations. Interacting with information systems. 4th International Conference, HCIBGO 2017, held as part of HCI International 2017, Vancouver, BC, Canada, July 9-14, 2017, proceedings, part I / edited by Fiona Fui-Hoon Nah; Chuan-Hoo Tan. Cham: Springer, 2017, S. 387-399
Terhoeven, Jan; Wischniewski, Sascha: How to evaluate the Usability of Smart Devices as Conceivable Work Assistance: A systematic review. In: Advances in Ergonomic Design of Systems, Products and Processes. Proceedings of the Annual Meeting of GfA 2016 / edited by Christopher M. Schlick, Sönke Duckwitz, Frank O. Flemisch, Martin Frenz, Sinem Kuz, Alexander Mertens, Susanne Mütze-Niewöhner. Berlin Heidelberg: Springer, 2017, S. 261-274
Publikationsliste
Mehr zu Organisation
- Präsidium
- Stabsbereich Strategische Kommunikation und Kooperation
- Strategisches Forschungs- und Entwicklungsmanagement
- Fachbereich 1 Arbeitswelt im Wandel
- Fachbereich 2 Produkte und Arbeitssysteme
- Fachbereich 3 Arbeit und Gesundheit
- Fachbereich 4 Gefahrstoffe und Biostoffe
- Fachbereich 5 Bundesstelle für Chemikalien
- DASA Arbeitswelt Ausstellung
- Zentralbereich