Treffpunkt EMKG 02/2025

Workshop

Veranstaltungsort:

Online
WebEx

Inhalt:

Sie interessieren sich für das EMKG? Sie wünschen sich einen Austausch über die Umsetzung des EMKG mit anderen Anwendern und mit uns, dem EMKG-Team der BAuA? Sie haben Fragen zum EMKG in Verbindung mit der Gefahrstoffverordnung und den Technischen Regeln für Gefahrstoffe? Dann besuchen Sie unseren Treffpunkt-EMKG. In dieser Onlineveranstaltung erhalten Sie eine Einführung in ausgewählte EMKG-Themen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit sich mit anderen Anwendern und uns über das EMKG auszutauschen. Unser EMKG-Infobrief informiert Sie über unsere geplanten Termine.

Thema:

Der zweite Monat im Jubiläumsjahr 2025 steht unter dem Motto "Finde Informationen schnell und erfolgreich!"

Das Sicherheitsdatenblatt ist für Ihre Gefährdungsbeurteilung eine der wichtigsten Informationsquellen. In unserem Treffpunkt-EMKG 02/2025 zeigen wir Ihnen, welche Informationen aus dem Sicherheitsdatenblatt für den Einstieg ins EMKG notwendig sind und was Sie darüber hinaus zusätzlich wissen sollten. Anschließend freuen wir uns auf einen regen Erfahrungsaustausch.

Allen EMKG-Einsteigern bieten wir schon um 13:10 Uhr im gleichen Webex-Raum eine Einführung in das EMKG an. Da dieses Zusatzangebot interaktiv ist, empfehlen wir Ihnen die EMKG-Drehscheiben, die EMKG-App oder das EMKG-Poster bereitzuhalten. Die EMKG-App können Sie über Ihren App-Store oder Google Play Store installieren. Eine Teilnahme ist aber auch ohne Hilfsmittel möglich.

Zielgruppen: Akteure im Arbeitsschutz, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, staatliche Aufsichtsbehörden, Unfallversicherungsträger, Arbeitgeber kleiner und mittelständischer Unternehmen

Mehr Informationen zu den Produkten finden Sie unter www.baua.de/emkg

Die Kurzvorträge vorheriger EMKG-Treffpunkte finden Sie unter: www.baua.de/emkg-treffpunkt

Hinweis:

Aufgrund des großen Interesses ist die Veranstaltung bereits ausgebucht.

Ihre Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 200 Personen begrenzt ist.

Die Zugangsdaten erhalten Sie, nach Anmeldung, am Veranstaltungstag via E-Mail.

  • Teilnahmeentgelt: Die Teilnahme ist kostenfrei. 
  • Veranstalter: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Kontakt

Kontakt (organisatorisch)

Elke Büdeker

Kontakt

Telefon: 0231 9071-2322
Fax: 0231 9071-2611

Adresse

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Friedrich-Henkel-Weg  1-25
44149 Dortmund

Mehr zu Veranstaltungen