Entwicklung geeigneter Management-Verfahren für die Umsetzung des ISM-Codes
Der International Safety Management (ISM) Code ist eine internationale Vereinbarung in der Schifffahrt zur Verbesserung der Schiffs und Umweltsicherheit. Mit 3 Reedereien, bzw. den Designated Persons wurden Optimierungspotentiale bei ISM bezogenen Arbeitsabläufen und präventiven Maßnahmen erschlossen. Umgesetzt wurden die Ergebnisse in einer prototypischen Software Lösung, die das Informations und Prozess Management im Sinne des ISM erheblich verbessert und weit über übliche Software Angebote hinausgeht.
Management Ebene
Reports und Abläufe wurden auf Optimierungen hin überprüft. Ergebnis waren Verbesserungspotentiale in der Systematik (z. B. im Aufbau des Accident Reports), in der Standardisierung (zur Kennzeichnung und Verrechenbarkeit von Ereignissen) und in der Dynamisierung (durch Aufnahme dokumentierter Prozess Interaktionen). Weitere Stichworte zur Optimierung: Schaffung von Transparenz, Effizienzsteigerung sowie qualitative Verbesserungen der Reports und abgeleitet - der präventiven Möglichkeiten.
Unterstützungssystem
Für die geplante Prototypentwicklung wurden unterschiedliche Report Typen untersucht: Occurence Report (Untergruppen: Accident Ship, Incident, Near Miss, Non Conformity, Deficiency, Complaint, Improvement, ISPS/Security und ein spezieller Accident Report für Personenunfälle und Survey Report (Untergruppen: PSC, Internal Audit). Weiterhin wurden bisherige Auswertungsverfahren (Reviews) gesichtet. Für sämtliche Reports konnte eine einheitliche, systematische Struktur erarbeitet werden.
Prototyp
Erstellt wurde ein funktionsfähiger Prototyp; die Anwendungen sind serverbasiert und über Browser (ohne Client) erreichbar. Alle (authorisierten) Personen haben zeitgleich sämtliche Informationen und Aktionsmöglichkeiten zur Verfügung. Auf der Ebene Corrective Action werden die Items gesteuert und in ToDo Listen angezeigt. Besondere Aufwendungen wurden unternommen, Report und Workflow zu integrieren. Separate E-Mail Funktionen wurden abgeschafft. Stattdessen erfolgen alle schriftlichen Interaktionen zugeordnet zu jeder Corrective Action.
Es sind außerordentlich flexible Anwendungen entstanden. Sämtliche Features sind von Praktikern geprüft worden und sie unterstreichen die hohe Integrationsfähigkeit des Instruments in ihre Praxis.
Bibliografische Angaben
Titel : Entwicklung geeigneter Management-Verfahren für die Umsetzung des ISM-Codes.
1. Auflage .
Bremerhaven:
Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 2005.
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Forschungsbericht
, Fb 1050)
ISBN: 3-86509-384-1, Seiten: 124, Projektnummer : F 1909, Papier , PDF-Datei
vergriffen