Gebrauchstauglichkeit von Software Ergo Norm

Zur Prüfung der Gebrauchstauglichkeit von Softwareprodukten auf der Grundlage von DIN EN ISO 9241 Teile 10 und 11 wird hiermit das ErgoNorm - Prüfverfahren vorgelegt. Ein Teil des Verfahrens dient Benutzern zur subjektiven Bewertung von Effektivität und Effizienz der Softwarenutzung, um Hinweise auf Nutzungsprobleme und vermutete Normabweichungen zu geben. Der zweite Teil des Verfahrens ist für die Hand des Experten bestimmt. Softwareprüfer werden angeleitet, den Prüfaufwand auf die Anforderungen zu konzentrieren, die sich objektiv und valide ableiten lassen. Eine Aussage über Normkonformität ist somit stets auf die Liste der untersuchten Anforderungen beschränkt. Diese Prüfgrundlage ermöglicht die Reproduzierbarkeit der Prüfergebnisse. Eine vollständige Produktprüfung, die durch den Verifikationsansatz der ISO 9241 nahegelegt wird, ist kaum kostengünstig umsetzbar. Statt dessen wird einem Softwareprodukt Normkonformität bis zum Nachweis des Gegenteils unterstellt (Falsifikationsansatz). Dieser Nachweis ist stets auf objektive Erfordernisse des Nutzungskontexts und der Arbeitstätigkeit bezogen. Nur unter Anwendung dieses Ansatzes darf für ein Produkt in Anspruch genommen werden, "gebrauchstauglich" zu sein. Beim Verdacht auf eine Normverletzung besteht dieser Anspruch so lange, bis dieser Verdacht durch einen gesonderten Prüfschritt erhärtet wurde. Hierbei wird untersucht, welche Wirkung eine vermutete Normabweichung auf die Arbeitsausführung und den Benutzer hat. Der Stellenwert des Verfahrens liegt nicht allein in der Feststellung der Mängel und seiner Wirkungen, sondern in seinem konstruktiven Beitrag zur Qualitätsverbesserung. Jede ergonomische Verbesserung der Softwarenutzung hilft Nutzungskosten sparen. Heute sind es nicht mehr die Anschaffungskosten, sondern die meist unterschätzten Nutzungskosten, die den Anwendern "Kopfschmerzen machen". Die Anwendung des Prüfverfahrens ist somit ein Beitrag zur Kostensenkung bei gleichzeitiger Verbesserung der Arbeitsqualität.

Bibliografische Angaben

Titel :  Gebrauchstauglichkeit von Software Ergo Norm. Ein Verfahren zur Konformitätsprüfung von Software auf der Grundlage von DIN EN ISO 9241 Teile 10 und 11

Verfasst von:   Dzida, W.; Hofmann, B.; Freitag, R.; Redtenbacher, W.; Baggen, R.; Geis,T.; Beimel, J.; Zurheiden, C.; Hampe-Neteler, W.; Hartwig, R.; Peters, H.

1. Auflage .  Bremerhaven:  Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 2001. 
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Forschungsbericht , Fb 921)

ISBN: 3-89701-678-8, Seiten:  244, Papier

vergriffen

Weitere Informationen