Physikalische Explosionen

Physikalische Explosionen sind schnell ablaufende Ereignisse unter Freisetzung von unter Umständen sehr hohen Energien. Diese Ereignisse können ausgelöst werden, wenn eine heiße Schmelze (im Allgemeinen eine Metallschmelze) mit einem Kühlmittel (im Allgemeinen Wasser) in Berührung kommt. Das auslösefähige Stoffsystem ist ein grobverteiltes Gemisch aus heißen Schmelzpartikeln und Kühlmittel. Der Vorgang wird durch einen Triggerimpuls (z. B. einen Druckstoß) ausgelöst, durch den es zu einem Zusammenbruch des Dampffilms zwischen Schmelze und Kühlmittel und zu einer Fragmentation der Schmelze kommt. Die resultierende rasche Wärmeübertragung führt zu einer spontanen Verdampfung und dem Aufbau einer Druckwelle, die ihrerseits die Bedingungen für eine weitere Aufrechterhaltung der Spontanverdampfung erzeugt.

Die experimentellen Untersuchungen zu den Zündbedingungen sowie zu den Wärmeübertragungsvorgängen und Druckwellen werden beschrieben.

Ein weiterer Schwerpunkt dieser Untersuchung galt dem Unfallgeschehen, bei dem es sich wegen der begrenzten Reichweite der Auswirkungen von physikalischen Explosionen ausschließlich um Arbeitsunfälle handelt. Als kärglich muß man die Behandlung des Themas in Vorschriften und Technischen Regeln bezeichnen. Auch eine Differenzierung bei den Schutzmaßnahmen ist schwierig, weil die erforderlichen Grundvoraussetzungen zur Auslösung einer physikalischen Explosion, z. B. im Falle einer Störung, unter einer Fülle von unterschiedlichen Gegebenheiten eintreten können, die einen entsprechenden Variantenreichtum bei den prophylaktisch zu treffenden Maßnahmen zur Folge haben.

Dieser Bericht wurde 2007 aktualisiert und liegt in einer überarbeiteten Auflage vor: Bericht "Physikalische Explosionen".

Bibliografische Angaben

Titel :  Physikalische Explosionen. 

Verfasst von:   Lafrenz, B.

1. Auflage .  Bremerhaven:  Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 1997. 
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Forschungsbericht , Fb 771)

ISBN: 3-89701-001-1, Seiten:  44, Papier

vergriffen

Weitere Informationen