Überwachungskonzepte für Arbeitsplätze / Arbeitsbereiche mit ständig wechselnden Bedingungen

An zahlreichen Arbeitsplätzen der Sonderabfallwirtschaft wird mit komplexen Stoffgemischen umgegangen, deren Zusammensetzungen oft unbekannt sind und sich ständig ändern. Zur Vermeidung von Gesundheitsschäden sieht die Gefahrstoffverordnung die Überwachung der Einhaltung von Grenz- und Richtwerten vor. In dieser Arbeit wird gezeigt, daß eine meßtechnische Überwachung der Arbeitsplätze im Sonderabfallbereich nach den technischen Regeln für Gefahrstoffe 402 und 403 aufgrund der wechselnden Betriebszustände nur mit großem Aufwand durchführbar ist und keine Aussagen über die langfristig zu erwartenden Belastungen zuläßt. Zu jedem Sonderabfallentsorgungsbereich werden geeignete Überwachungskonzepte, die im wesentlichen auf präventiven Schutzmaßnahmen beruhen, dargestellt und diskutiert. Technische und organisatorische Maßnahmen zur Minimierung der Gefahrstoffexposition werden geprüft. Es werden Handlungsanleitungen für die Praxis vorgeschlagen.

Bibliografische Angaben

Titel:  Überwachungskonzepte für Arbeitsplätze / Arbeitsbereiche mit ständig wechselnden Bedingungen. Teil 1: Sonderabfallentsorgung

Verfasst von:  Bander, R.; Waldner-Sander, S.; Wölfle, M.; Urlaub, G.

1. Auflage.  Bremerhaven:  Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 1992. 
(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz: Forschungsbericht , Fb 652)

ISBN: 3-89429-187-7, Seiten: 284, Preis: 25,50 EUR, Papier

vergriffen

Weitere Informationen