Leitbild Koordination nach Baustellenverordnung
Sicherheit, Gesundheitsschutz und Wirtschaftlichkeit beim Planen und Bauen
Planen und Bauen ist ein arbeitsteiliger Prozess mit vielen Beteiligten. Bauvorhaben gelingen besser, wenn alle Beteiligten zusammenwirken. Effiziente Prozesse, Kostensicherheit, Termintreue und qualitativ hochwertige Bauwerke werden durch eine gute Koordination nach Baustellenverordnung unterstützt.
Ein Leitbild Koordination nach Baustellenverordnung trägt dazu bei, das Bewusstsein der Akteure für eine verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation zu stärken. Es gibt den Koordinatoren nach Baustellenverordnung Orientierung für ihr Selbstverständnis und ihr Handeln. Gleichermaßen richtet sich das Leitbild an die weiteren am Bau Beteiligten, indem es verdeutlicht, was sie von der Koordination nach Baustellenverordnung erwarten und wie sie zu einer effizienten Koordination beitragen können.
Das in dieser Broschüre vorgestellte Leitbild konkretisiert das Leitbild Bau der deutschen Bauwirtschaft und unterstützt die Ziele, die Qualität des Bauens, Partnerschaft und Fairness zu fördern.
Bibliografische Angaben
Titel : Leitbild Koordination nach Baustellenverordnung. Sicherheit, Gesundheitsschutz und Wirtschaftlichkeit beim Planen und Bauen
3. Auflage .
Dortmund:
, 2011.
ISBN: 978-3-88261-681-1, Seiten: 20, Papier , PDF-Datei
vergriffen