Thermische Behaglichkeit während der Heizperiode
Für ein behagliches Klima müssen Räume in der kalten Jahreszeit beheizt werden. Die dabei verwendeten verschiedenen Systeme, wie Wandheizkörper, Fußboden- oder Warmluftheizung, führen aber bei gleich eingestellter Solltemperatur oft zu einem unterschiedlichen Behaglichkeitsempfinden. Das Faltblatt erläutert kurz die Maßstäbe der thermischen Behaglichkeit und veranschaulicht dies mit grafisch aufbereiteten Praxisfällen.
Bibliografische Angaben
Titel : Thermische Behaglichkeit während der Heizperiode.
Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2014. Seiten: 2, Papier , PDF-Datei
Artikel "Thermische Behaglichkeit während der Heizperiode" (PDF, 2 MB, Datei ist nicht barrierefrei )
Artikelnummer: 3031