Setzen Sie ein Zeichen! - Checkliste zur TRGS 500
Viele Gefährdungen durch chemische Arbeitsstoffe lassen sich mit einfachen, kostengünstigen Maßnahmen in den Griff bekommen. Dies ist der Leitgedanke der Technischen Regel für Gefahrstoffe TRGS 500 (Schutzmaßnahmen: Mindeststandards). Eine gute Arbeitspraxis vermeidet unnötige, hohe Stoffbelastungen am Arbeitsplatz. Die Anzahl der Situationen, die besondere Schutzmaßnahmen erfordern, lässt sich mit Hilfe der TRGS 500 auf ein Mindestmaß reduzieren. Die TRGS 500 schafft aber auch eine solide Grundlage für das Funktionieren technischer Maßnahmen - die teuerste lokale Absaugung ist neben Staubansammlungen und offenen Behältern mit Lösemitteln weitgehend wirkungslos....