Entwicklung einer Job-Exposure-Matrix (JEM) auf Basis der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018
Der vorliegende Beitrag entwickelt eine Job-Exposure-Matrix (JEM) auf Basis der aktuellen Daten der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018, die den einzelnen Berufen Belastungswerte für unterschiedliche Arbeitsbedingungen zuweist. Die JEM beinhaltet fünf verschiedene Kategorien (physische und umgebungsbezogene Arbeitsanforderungen, Arbeitsintensität, Arbeitszeitlage sowie Handlungsspielraum). Eine weitere Kategorie zur sozialen Unterstützung wurde ebenfalls analysiert, aufgrund der geringen zwischenberuflichen Variation jedoch letztlich nicht in die JEM aufgenommen. Die JEM wird für unterschiedliche Berufsklassifikationen (KldB 1992, ISCO 2008) bereitgestellt.
Bibliografische Angaben
Titel : Entwicklung einer Job-Exposure-Matrix (JEM) auf Basis der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018.
1. Auflage .
Dortmund:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2021.
(baua: Fokus)
Seiten: 21, Projektnummer : F 2453, PDF-Datei , DOI: 10.21934/baua:fokus20210105