Gradual return to work (GRTW)
An integrative measure connecting the medical-therapeutic system and the workplace
Die stufenweise Wiedereingliederung (STWE), häufig auch "Hamburger Modell" genannt, ist eine freiwillige, medizinisch-therapeutische Maßnahme für arbeitsunfähige Beschäftigte, die nach einer längeren oder schweren Erkrankung schrittweise zur Arbeit zurückkehren. Die gesetzliche Grundlage bilden die Paragraphen 44 SGB IX und 74 SGB V sowie die Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses und die dazugehörige Anlage zur STWE.
Dieses Faktenblatt ergänzt die Broschüre "Die Rückkehr gemeinsam gestalten - Wiedereingliederung nach psychischen Krisen".
Englische Übersetzung. Deutsche Originalversion verfügbar:
doi:10.21934/baua:fakten20210602
Bibliografische Angaben
Titel: Gradual return to work (GRTW). An integrative measure connecting the medical-therapeutic system and the workplace
1. Auflage.
Dortmund:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2024.
(RTW - Return to Work 2)
Seiten: 4, Projektnummer: F 2319, F 2459, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:facts20241217