Öffentlicher Dienst: hohe Arbeitsintensität, starke Belastung

Ähnlich wie in der Privatwirtschaft haben auch die 4,8 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes tiefgreifende Umstrukturierungen und Umorganisationen in ihrem unmittelbaren Arbeitsumfeld erlebt. Dazu gehören beispielsweise die Einführung neuer Software oder das Anbieten neuer bzw. veränderter Dienstleistungen. Dies geht nicht spurlos an den Beschäftigten vorüber: Die Arbeitsintensität ist auch im öffentlichen Dienst hoch, und im Vergleich zur Privatwirtschaft fühlen sich die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in vielerlei Hinsicht besonders stark belastet.

Bibliografische Angaben

Titel:  Öffentlicher Dienst: hohe Arbeitsintensität, starke Belastung. BIBB/BAuA-Faktenblatt 32

Verfasst von:  L. Hünefeld

1. Auflage.  Dortmund:  Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2020.  Seiten: 2, PDF-Datei, DOI: 10.21934/baua:fakten20200211

Download Artikel "Öffentlicher Dienst: hohe Arbeitsintensität, starke Belastung" (PDF, 81 KB, Datei ist barrierefrei/barrierearm)

Weitere Informationen