Hohe Anforderungen, wenig Ressourcen: Arbeitszeiten in der Alten- und Krankenpflege
Beschäftigte in der Pflege arbeiten häufig nachts sowie an Wochenenden und überdurchschnittlich oft in Rufbereitschaft. Gleichzeitig arbeiten sie seltener in Vollzeit. Das zeigen Analysen auf Basis der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2019. In der Krankenpflege sind zudem besonders häufig verkürzte Ruhezeiten zu verzeichnen. Ferner berichten Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege von einem geringen Einfluss auf ihre Arbeitszeitgestaltung.
Bibliografische Angaben
Titel : Hohe Anforderungen, wenig Ressourcen: Arbeitszeiten in der Alten- und Krankenpflege.
1. Auflage .
Dortmund:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2021.
(baua: Fakten)
Seiten: 2, PDF-Datei , DOI: 10.21934/baua:fakten20210119