Organisation, Führung und Gesundheit
Führungsverhalten steht je nach Ausprägung positiv oder negativ mit dem Wohlbefinden und der Gesundheit von Beschäftigen im Zusammenhang. Wie eine Führungskraft agiert, hängt unter anderem von den Rahmenbedingungen in der Organisation ab. Die Mechanismen, über die diese organisationalen Rahmenbedingungen auf die Führungskräfte sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirken, sind wenig erforscht. In dem Projekt "Führung und Organisation im Wandel" geht die BAuA unter anderem der Frage nach, welchen Einfluss die Rahmenbedingungen der Organisation - hier die Organisationsstruktur, die -kultur und das -klima - auf die Arbeitsbedingungen der Führungskräfte, ihr Führungsverhalten, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Führungskräfte selbst sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben. Der vorliegende Kurzbericht adressiert in diesem Zusammenhang diverse Lücken in der Forschung und fasst ein umfangreiches Sonderheft zu dieser Thematik zusammen.
Bibliografische Angaben
Titel : Organisation, Führung und Gesundheit.
in: baua: Bericht kompakt 1. Auflage . Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2020. Seiten: 3, Projektnummer : F 2436, PDF-Datei , DOI: 10.21934/baua:berichtkompakt20200703