Arbeitszeitreport Deutschland: Veränderungen der Arbeitszeit in der SARS-CoV-2-Pandemie
Die SARS-CoV-2-Pandemie hat einige Veränderungen von Arbeitszeit und -ort mit sich gebracht. Bei der Hälfte aller Beschäftigten lässt sich eine Veränderung der Länge der Arbeitszeit beobachten. Rund ein Viertel der Beschäftigten arbeitete erstmalig oder häufiger am Wochenende beziehungsweise außerhalb von 7 bis 19 Uhr. 43 Prozent der Befragten gaben an, dass sie erstmalig flexibel oder häufiger flexibler arbeiten konnten. Etwa die Hälfte der Beschäftigten arbeitete erstmalig oder häufiger von zuhause.
Bibliografische Angaben
Titel : Arbeitszeitreport Deutschland: Veränderungen der Arbeitszeit in der SARS-CoV-2-Pandemie.
in: baua: Bericht kompakt 1. Auflage . Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2023. Seiten: 3, PDF-Datei , DOI: 10.21934/baua:berichtkompakt20230321