Darstellung des diagnostischen Potentials der arbeitsmedizinischen Befragung und Untersuchung am Beispiel manueller Arbeitsprozesse und Vorstellung der überarbeiteten und neu entwickelten Leitmerkmalmethoden

Bibliografische Angaben

Titel :  Darstellung des diagnostischen Potentials der arbeitsmedizinischen Befragung und Untersuchung am Beispiel manueller Arbeitsprozesse und Vorstellung der überarbeiteten und neu entwickelten Leitmerkmalmethoden. 

Verfasst von:   F. Liebers, M. Schust

in: Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen. 26. Erfurter Tage / I. Dienstbühl, M. Stadeler, C. Puta (Hrsg.) Jena:  Bussert & Stadeler, 2020.  Seiten:  241-246, Projektnummer : F 2399

Weitere Informationen

Forschungs­projekte

Projektnummer F 2399 Status Abgeschlossenes Projekt Projektbündel: Körperliche Inaktivität am Arbeitsplatz - Ätiologie, Gefährdungsbeurteilung und Prävention, Projekt 1a Scoping Review; Projekt 1b Systematischer Review

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen