Von der Arbeit (Nicht) Abschalten-Können: Ursachen, Wirkungen, Verbreitung und Interventions­möglichkeiten

Der gesamte Artikel "Von der Arbeit (Nicht) Abschalten-Können: Ursachen, Wirkungen, Verbreitung und Interventionsmöglichkeiten" ist ein Beitrag zum Sammelband "Fehlzeiten-Report 2019. Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen" (ggfs. kostenpflichtig).

Bibliografische Angaben

Titel :  Von der Arbeit (Nicht) Abschalten-Können: Ursachen, Wirkungen, Verbreitung und Interventions­möglichkeiten. 

Verfasst von:   A. Lohmann-Haislah, J. Wendsche, A. Schulz, T. Scheibe, I. Schöllgen

in: Fehlzeiten-Report 2019. Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen / B. Badura, A. Ducki, H. Schröder, J. Klose, M. Meyer (Hrsg.) Berlin Heidelberg:  Springer, 2019.  Seiten:  307-317, Projektnummer : F 2431, DOI: 10.1007/978-3-662-59044-7_20

Weitere Informationen

Forschungs­projekte

Projektnummer F 2431 Status Abgeschlossenes Projekt Erholung innerhalb und außerhalb des Arbeitskontextes - ­Wirkungen und Gestaltungsansätze im Wandel der Arbeit

Zum Projekt

Forschung abgeschlossen