Neue Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern - Teil 1: Anwendungsbereich, EMF-Wirkungen, Schutzkonzept
Im November 2016 trat die Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern - EMFV in Kraft. Damit werden in Deutschland Vorschriften zum Schutz der Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten für alle Tätigkeitsbereiche mit elektromagnetischen Feldern bis 300 GHz gesetzlich festgelegt. Teil 1 des Beitrags erläutert den Anwendungsbereich der EMFV, die biologischen Wirkungen elektromagnetischer Felder sowie die Grundlagen des Schutzkonzeptes der EMFV.
Dieser Artikel ist im Journal "sicher ist sicher", Volume 68, Nr. 7+8, S. 330-333 erschienen.
Bibliografische Angaben
Titel : Neue Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern - Teil 1: Anwendungsbereich, EMF-Wirkungen, Schutzkonzept.
in: sicher ist sicher, Volume 68, Nr. 7+8, 2017. Seiten: 330-333, DOI: 10.37307/j.2199-7349.2017.07.09