Körperliche Arbeitsanforderungen: Weniger, aber immer noch belastend  

Die Arbeitswelt verändert sich: Körperliche Arbeitsanforderungen werden weniger, doch bestimmte Anforderungen stellen nach wie vor eine Belastung dar. Wie häufig berichten Beschäftigte von körperlichen Anforderungen und in welchem Zusammenhang steht dies mit ihrer Gesundheit? Ein Vergleich der vier BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragungen von 2006 bis 2024 gibt Einblicke.

  • Datum 26. März 2025

Körperliche Anforderungen im Beruf sind weniger geworden. Dies zeigen Daten der vier BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragungen von 2006 bis 2024. Während in der Befragung 2006 noch 57 Prozent der Beschäftigten angaben, häufig im Stehen zu arbeiten, waren es 2024 nur noch 46 Prozent. Dennoch werden körperliche Anforderungen nach wie vor als Belastung empfunden, wie ein Faktenblatt der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zeigt. 

Wie die Befragungen zeigen, wird vor allem das Heben und Tragen schwerer Lasten als Belastung wahrgenommen. 51 Prozent der Beschäftigten, die häufig schwer heben und tragen, gaben 2024 an, dass sie dies belastet. In den Befragungen 2012 und 2018 wurde dies noch öfter berichtet, 2006 waren es hingegen nur 44 Prozent. Zudem leiden Beschäftigte, die häufig körperlichen Anforderungen ausgesetzt sind, unter Muskel-Skelett-Beschwerden, wie z. B. Rücken- oder Nackenschmerzen. So zeigen die Daten der Befragung 2024, dass 40 Prozent derjenigen, die häufig im Stehen arbeiten, drei oder mehr Beschwerden haben. Dieser Anteil liegt bei denen, die weniger oft im Stehen arbeiten, bei 19 Prozent.

Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass trotz des Rückgangs körperlicher Anforderungen Gesundheitsrisiken weiterhin bestehen. Grundlegend für eine gute Arbeitsgestaltung ist die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen. Ergonomische Arbeitsplätze, Tragehilfen und Schulungen zur rückenschonenden Hebetechnik sind wichtige Schritte, um die Belastungen zu verringern und langfristige gesundheitliche Schäden zu verhindern.

Publikation

Körperliche Arbeitsanforderungen: heute seltener als früher

baua: Fakten 2025

Körperliche Anforderungen sind heute seltener als früher. Dennoch gibt es nach wie vor körperlich anstrengende Tätigkeiten. Wie häufig berichten abhängig Beschäftigte in Deutschland im Zeitverlauf von körperlichen Anforderungen? Wie viele davon fühlen sich dadurch belastet oder klagen über …

Zur Publikation