Deutscher Arbeitsschutzpreis 2025 prämiert innovative Ansätze zur Verbesserung des Arbeitsschutzes in Unternehmen
Der Deutsche Arbeitsschutzpreis zeichnet vorbildliche Lösungen rund um Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit aus. Er ist mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro in vier Kategorien dotiert. Die Bekanntgabe der Gewinner und Gewinnerinnen für 2025 findet am 26. Februar 2025 in Berlin statt.
- Datum 19. Dezember 2024
Der Deutsche Arbeitsschutzpreis ist die wichtigste nationale Auszeichnung im Arbeitsschutz. Vergeben wird er durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die für den Arbeitsschutz zuständigen Ministerien der Länder (vertreten durch den Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik) und den Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV).
Eine unabhängige Jury aus Wirtschaft, Politik, Verbänden und Wissenschaft hat aus 180 Bewerbungen zwölf Nominierungen in den Kategorien "Strategisch", "Betrieblich", "Kulturell" und "Persönlich" ausgewählt. Die festliche Verleihung des mit 10.000 Euro pro Kategorie dotierten Preises findet am 26. Februar 2025 unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im Konferenzzentrum des Bundes in Berlin statt.
Die Auszeichnung ist Bestandteil der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA), in der gemeinsame Arbeitsschutzziele rund um den betrieblichen Arbeitsschutz erarbeitet werden.
Weitere Informationen im Web: www.deutscher-arbeitsschutzpreis.de
Pressekontakte:
Geschäftsstelle der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz (NAK)
Susanne Bühler, Tel. 030 51548 4543, E-Mail: buehler.susanne@baua.bund.de
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Pressestelle, Tel.: 030 18 527 21 90, E-Mail: presse@bmas.bund.de
Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI)
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Pressestelle, Tel.: 0711 123 2876, E-Mail: pressestelle@wm.bwl.de
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Stefan Boltz, Tel.: 030 13001 1414, E-Mail: presse@dguv.de
Wettbewerbsbüro Deutscher Arbeitsschutzpreis
c/o 3c Creative Communication Concepts GmbH
Andreas Chulia
Destouchesstraße 68
80796 München
Tel.: 089 322 993 76
E-Mail:
info@deutscher-arbeitsschutzpreis.de