Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung - Reine Pflichterfüllung oder Nutzen für die Betriebe?
Seit vier Jahren steht Absatz 6 explizit im § 5 des Arbeitsschutzgesetzes: Bei der Gefährdungsbeurteilung gilt es psychische Belastungen zu berücksichtigen. Trotz der Bedeutsamkeit psychischer Belastung in der Arbeitswelt, wird diese Anforderung von den Betrieben zögerlich angegangen. Welche Gründe nennen Betriebe, die sich dieses Themas angenommen haben, sich damit zu beschäftigen?
Dieser Artikel ist im Journal "sicher ist sicher", Volume 68, Nr. 10, S. 428-433 erschienen.
Bibliografische Angaben
Titel : Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung - Reine Pflichterfüllung oder Nutzen für die Betriebe?.
in: sicher ist sicher, Volume 68, Nr. 10, 2017. Seiten: 428-433, Projektnummer : F 2358, DOI: 10.37307/j.2199-7349.2017.10.06